Die 1998 gegründete Aktion Lichtblicke unterstützt Kinder, Jugendliche und ihre Familien aus NRW, die in eine materielle, finanzielle oder seelische Notlage geraten sind.
Die Aktion Lichtblicke wird gemeinsam getragen von den 45 NRW-Lokalradios, dem Rahmenprogramm radio NRW, den Caritasverbänden der fünf Bistümer im Land sowie der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe. Schirmherrin der Aktion ist Susanne Laschet, Ehefrau des Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet.
Am 24. November 2005 erfolgte die Gründung der eigenständigen „Aktion Lichtblicke e.V.“. Das Geschäftsjahr des Vereins beginnt am 1. Oktober und endet am 30. September. Der Verein ist als gemeinnützig und mildtätig anerkannt und unter der Vereinsregisternummer VR 41673 beim Amtsgericht Duisburg eingetragen. Gemäß Körperschaftsteuer – Freistellungsbescheid vom 10.April 2018 des Finanzamtes Köln-Altstadt (Steuernummer 214/5850/0892) ist der Verein von der Körperschaftsteuer befreit.
Der Vorstand des Vereins besteht satzungsgemäß aus vier Mitgliedern und wird für die Dauer von drei Jahren von der Mitgliederversammlung gewählt. Vorstandsmitglieder sind:
Die aktuelle Wahlperiode des Vorstandes endet im Dezember 2020.
Die Vorstandsmitglieder sind ehrenamtlich tätig und erhalten für ihre Tätigkeit keine Vergütung.
Im Rahmen der Vorstandstätigkeit erfolgt die Geschäftsführung des Aktion Lichtblicke e.V. durch den Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V., Georgstraße 7, 50676 Köln. Dieser ist von der Mitgliederversammlung für die Dauer von 3 Jahren bis Dezember 2020 mit der Geschäftsführung beauftragt worden.
Der Spendenbeirat entscheidet insbesondere über die Mittelvergabe der Aktion Lichtblicke.
Er umfasst derzeit 19 Mitglieder und setzt sich gemäß § 10 der Satzung aus folgenden Gruppen zusammen:
Alle Mitglieder des Spendenbeirats sind ehrenamtlich tätig. Sie erhalten keine Vergütung für ihre Tätigkeit.
Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung legt die Grundsätze der Vereinsarbeit fest. Sie benennt Vorstandsmitglieder bzw. beruft diese ab. Ebenso wählt sie bis zu zehn Mitglieder des Spendenbeirats, die nicht geborene Mitglieder sind. Sie entlastet den Vorstand und beschließt über Satzungsänderungen.
Mitglieder des Vereins sind die Diözesan-Caritasverbände in Nordrhein-Westfalen (Caritas-Gruppe), die Diakonischen Werke in Nordrhein-Westfalen (Diakonie-Gruppe) sowie die radio NRW GmbH und der Verband Lokaler Rundfunk in Nordrhein Westfalen e.V. (Radio-Gruppe).
In der Saison 2017/2018 hat die Aktion Lichtblicke e.V. Spenden in Höhe von 3.828.707,- Euro erhalten. Für das uns entgegengebrachte Vertrauen möchten wir uns recht herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern bedanken.
Damit Sie sich detailliert über die Aktion Lichtblicke e.V. informieren können, haben wir folgende Dokumente als PDF-Dateien eingestellt:
Das DZI Spenden-Siegel der Aktion Lichtblicke e.V. für 2019/2020
Den Jahresbericht 2018/2019
Den Wirtschaftsplan 2019/2020
Den Jahresabschluss zum 30. September 2019 der Aktion Lichtblicke e.V.
Den Jahresbericht 2017/2018
Den Wirtschaftsplan 2018/2019
Den Jahresabschluss zum 30. September 2018 der Aktion Lichtblicke e.V.
Den Jahresbericht 2016/2017
Den Wirtschaftsplan 2017/2018
Den Jahresabschluss zum 30. September 2017 der Aktion Lichtblicke e.V.